Garten

Herbststimmung

28. September 2020

Seit zwei Tagen habe ich die neue Canon R6.
Was für eine geile Kamera …

Zum ersten Kennenlernen haben wir einen Spaziergang zum Garten gemacht. Hier ein paar Impressionen.
(Wer zur Depression neigt – bitte nicht angucken!)


Kategorie Fotografie,Garten

Sturmschaden

12. Februar 2020

Naja – ein richtiger Schaden ist es nicht, dass der von den Vorbesitzern hingepfuschte Gartenlaubenvorbau eingedrückt worden ist.
Ich hab’s schnell repariert und sobald das Wetter wärmer ist wird sowieso alles neu gemacht …

Kategorie Garten

Regenrinne

9. Februar 2019

Der Frühling kann nicht mehr weit sein: Die Krokusse blühen und der Maulwurf ist auch schon aktiv …
🙂

Tatsächlich waren es heute über 10° und die Sonne schien.
Also bin ich mit der gestern im Baumarkt erworbenen Regenrinne für den Geräteschuppen in den Garten gefahren und habe sie montiert.
Nach einigen Konstruktions-Fehlversuchen hat alles geklappt.

Kategorie DIY,Garten

Tomatenanzucht

20. Januar 2019

Selbstgebastelte LampenaufhängungIm Frühherbst letzten Jahres habe ich die Samen von zwei verschiedenen, leckeren Tomatensorten aus unserem Garten und vom Garten-Nachbarn Müslüm auf Küchenkrepp verteilt, trocknen lassen und in den Schrank gepackt.

Vor gut zwei Wochen habe ich nun Tomatenerde in Pflanzschalen getan, den Küchenkrepp mit den Samen draufgelegt und mit einer ca. 1cm starken Erdschicht bedeckt.

Und während draußen selbst hier in Köln Väterchen Frost herrscht, kommen drinnen nach 14 Tagen die ersten kleinen Tomatentriebe raus.

Durch die stromsparende, günstige LED, die Licht im richtigen Spektralbereich für die Pflanzen liefert, kann man beim Wachsen fast zugucken.
Ich habe eine Zeitschaltuhr zwischengeschaltet, so dass sich die Lampe morgens um 8 Uhr ein- und abends um 20 Uhr ausschaltet.

Gestern

Heute

Die Lampen bekommt man übrigens u.a. bei ebay: Einfach mal in der Suchmaske „grow lampe led“ eingeben.

Kategorie Garten

Eisenpfanne

1. Dezember 2018

Ich hab mir für unterwegs eine kleine Eisenpfanne mit Klappgriff (Stabilotherm Jägerpfanne) zugelegt.

Vorher war die Pfanne silbern ...

Die muss natürlich vor der Benutzung erst mal eingebrannt werden.

Also bin ich mit der schön mit Spülmittel gesäuberten Pfanne in den Garten gefahren und hab den Grill angeworfen.

Mit Küchenkrepp habe ich die Pfanne mit Leinöl innen und außen eingerieben und dann einfach in die heiße Glut gestellt.
Nach kurzer Zeit qualmte das Öl und die Pfanne verfärbte sich dunkel.
Während die Pfanne abkühlte, habe ich ein paar kleine Thüringer auf den Rost geworfen und ein Bierchen geschlabbert …
🙂

Dann habe ich das Einbrennen noch zweimal wiederholt.
So behandelt soll die Eisenpfanne besser sein als eine beschichtete Pfanne – ich werde dann nach dem ersten Einsatz berichten.

Achtung: Von nun an darf die Pfanne nicht mehr mit Spülmittel gesäubert werden!

Kategorie Garten,Vermischtes

Eigene Ernte

5. August 2018


Das sieht nicht nur gut aus – das schmeckt auch alles total gut!

Kategorie Garten