Moin…

8. Januar 2009

Moin, Moinmoin, Moinsen!

Wenn man das sagt, wird man als Norddeutscher im rheinischen Exil
spätestens ab 11 Uhr permanent blöd angequatscht: „Na – wohl spät
aufgestanden…“Der Stand von Carolinensiel in Ostfriesland.Mal von hinten.
Ha! Ignoranten.

Wer endlich mal wissen möchte, was es mit dem weitverbreiteten „Moin“ auf sich hat, der sollte jetzt mal hier bei Wikipedia nachlesen.
Dann wird auch der nachfolgende Dialog verständlich:

Kunde betritt die Drogerie: „Moin!“
Drogerist: „Moin.“
Kunde: „Gib’s Gips?“
Drogerist: „Gips?“
Kunde: „Gips!“
Drogerist: „Gips gib’s moin.“
Kunde: „Moin.“
Drogerist: „Moin.“

(Wer nicht bei Wikipedia nachgelesen hat: „Moin“ wird auch als Verabschiedung genutzt…)

Kategorie Vermischtes

Kommentare

  • 1. Kommentar von Anke am 17. Januar 2009:

    So Frank, jetzt hab ich es ein für allemal kapiert. Ist ja eigentlich easy. Es ist alles und immer Moin.
    Moin dann.
    Gruß
    Anke

Schreiben Sie einen Kommentar



* E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht!

« »