… ich hab’s getan.
Nach vielem Üben mit Fernsteuerung am Simulator habe ich bei banggood im Angebot eine Eachine x220s-Drohne gekauft.
Es ist schon vieles vorhanden: Drohne, Ersatzpropeller, Fernsteuerung, Werkzeug, Versicherung, Namensschildchen (Vorschrift, muss an Drohen über 250g dran sein).
Es fehlen noch Akkus, Fernsteuerungs-Empfänger, Videobrille und ein paar andere Dinge, von denen ich noch garnichts weiß …
Mehr Einzelheiten zu dieser merkwürdige Entwicklung gibt’s demnächst.
🙂
Kategorie Drohne
Monokultur und Co²-Schleuder.
Und davon gibt es noch ein paar in der Gegend.
Kategorie Fahrradtour,Unterwegs,Vermischtes
Der Frühling kann nicht mehr weit sein: Die Krokusse blühen und der Maulwurf ist auch schon aktiv …
🙂
Tatsächlich waren es heute über 10° und die Sonne schien.
Also bin ich mit der gestern im Baumarkt erworbenen Regenrinne für den Geräteschuppen in den Garten gefahren und habe sie montiert.
Nach einigen Konstruktions-Fehlversuchen hat alles geklappt.
Im Frühherbst letzten Jahres habe ich die Samen von zwei verschiedenen, leckeren Tomatensorten aus unserem Garten und vom Garten-Nachbarn Müslüm auf Küchenkrepp verteilt, trocknen lassen und in den Schrank gepackt.
Vor gut zwei Wochen habe ich nun Tomatenerde in Pflanzschalen getan, den Küchenkrepp mit den Samen draufgelegt und mit einer ca. 1cm starken Erdschicht bedeckt.
Und während draußen selbst hier in Köln Väterchen Frost herrscht, kommen drinnen nach 14 Tagen die ersten kleinen Tomatentriebe raus.
Durch die stromsparende, günstige LED, die Licht im richtigen Spektralbereich für die Pflanzen liefert, kann man beim Wachsen fast zugucken.
Ich habe eine Zeitschaltuhr zwischengeschaltet, so dass sich die Lampe morgens um 8 Uhr ein- und abends um 20 Uhr ausschaltet.
Die Lampen bekommt man übrigens u.a. bei ebay: Einfach mal in der Suchmaske „grow lampe led“ eingeben.
Kategorie Garten
… machen Nachbar Axel und ich unsere Neujahrswanderung.
Dieses Jahr war unser Freund Benny dabei.
Start der Rundwanderung war bei Schloss Gimborn im Bergischen Land.
Regen bei 6° – es war ungemütlich, aber wir sind ja nicht aus Zucker.
🙂
Das Naturdenkmal „Hülloch“ hatte ich vorher noch nie gesehen, obwohl ich schon mehrmals eine Runde um Gimborn gedreht habe.
Die Höhle diente im 30jährigen Krieg als Zufluchstsort für die Bewohner der umliegenden Dörfer.
Auch dieses Mal gab es zur Halbzeit in der Hütte bei der Hubertuskapelle bei Winkel meinen legendären, selbstgeschnippelten Heringssalat.
Gegen Ende der Wanderung hörte es auf dann zu regenen und man konnte sogar ein paar Flecken blauen Himmel sehen.
Dafür wehte dann ein eisiger Wind …
Auf der Fahrt nach Hause machten wir in Frielingsdorf noch eine kurze Einkehr auf ein Feierabendbierchen in die „Schützenburg„.
Die Strecke
Kategorie Wandern
Ich hab mir für unterwegs eine kleine Eisenpfanne mit Klappgriff (Stabilotherm Jägerpfanne) zugelegt.
Die muss natürlich vor der Benutzung erst mal eingebrannt werden.
Also bin ich mit der schön mit Spülmittel gesäuberten Pfanne in den Garten gefahren und hab den Grill angeworfen.
Mit Küchenkrepp habe ich die Pfanne mit Leinöl innen und außen eingerieben und dann einfach in die heiße Glut gestellt.
Nach kurzer Zeit qualmte das Öl und die Pfanne verfärbte sich dunkel.
Während die Pfanne abkühlte, habe ich ein paar kleine Thüringer auf den Rost geworfen und ein Bierchen geschlabbert …
🙂
Dann habe ich das Einbrennen noch zweimal wiederholt.
So behandelt soll die Eisenpfanne besser sein als eine beschichtete Pfanne – ich werde dann nach dem ersten Einsatz berichten.
Achtung: Von nun an darf die Pfanne nicht mehr mit Spülmittel gesäubert werden!
Kategorie Garten,Vermischtes
Ja – ich war wieder dran, meinen legendären Heringssalat zu machen.
Tochter wollte ihn zum Geburtstag haben und beim Wildessen vom Nachbarn darf er als Vorspeise (klingt komisch, da geht er aber weg wie warme Semmeln) auch nicht fehlen.
Für die größere Menge musste ich auch mehr Zwiebeln schneiden.
Und da bin ich nun mal Weichei …
Kategorie Vermischtes
… oder nimmt einen günstigen chinesischen Brenner aus Titan.
Der funktioniert super und hat auch richtig Leistung.
Noch besser ist es, sich selbst einen Brenner aus alten Dosen zu basteln!
Kategorie Gear
Schreiben Sie einen Kommentar